WORKSHOPS, SUPERVISION, TEAMBUILDING

Kommunikation am Arbeitsplatz

Kostenloses Analysegespräch

Workshops. Supervision. Teambuilding.

Workshops & 1:1 Begleitung für gesunde Teams & klare Führung

Schlechte Kommunikation kostet – Energie, Motivation und am Ende: Geld. Wir sprechen hier nicht von einem Luxusproblem, denn die Konsequenzen schaden jedem Unternehmen:

Dauerhafter Stress macht krank – nicht nur psychisch, sondern auch körperlich. Und viele Krankenstände belasten die verbleibenden Kolleg:innen – ein Teufelskreis! Gelungene Kommunikation hilft hier auf vielen Ebenen: Führungskräfte sagen klar, was die Prioritäten sind, Rollen und Aufgaben sind klar verteilt, sodass sich alle aufs Wesentliche fokussieren können. Das Team hält zusammen und arbeitet miteinander statt mit Ellbogentechnik. Mitarbeitende kommunizieren rechtzeitig, lang bevor’s kritisch wird, wenn sie an ihre Grenzen stoßen. 

Mitarbeiter:innen kündigen selten wegen der eigentlichen Arbeit – oft liegt’s am Umgangston, an fehlender Anerkennung oder Unklarheit im Miteinander. Und jeder Abgang kostet: Zeit, Geld, Nerven. Wir stärken die zwischenmenschliche Basis, damit gute Leute gerne bleiben – und neue sich schnell willkommen fühlen.

Wenn das Warum fehlt, lässt auch das Wie zu wünschen übrig. Ohne echte Verbindung zur Arbeit und zum Team sinkt die Motivation – und Meetings, Feedbackrunden oder Projekte verlaufen zäh und unproduktiv. Wir fördern Eigenverantwortung und echte Beteiligung.

Ob Überforderung oder Unterforderung: Wenn Aufgaben nicht zur Person passen oder Bedürfnisse dauerhaft ignoriert werden, ist das Risiko hoch, dass Menschen innerlich aussteigen. Irgendwann folgt dann die Kündigung – manchmal erst, nachdem die verlorene Arbeitsmoral der Firma bereits Schaden zugefügt hat. Wir machen Potenziale sichtbar, schaffen Klarheit über Rollen und fördern gesunde Selbstführung.

Die gute Nachricht: Das lässt sich ändern. Mit individuellen Workshops und 1:1-Begleitung stärken wir zusammen die Kommunikation dort, wo sie zählt – im Team und in der Führung. Das Ergebnis:

Ein wertschätzendes Miteinander ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis guter Kommunikation. Wenn sich Menschen gesehen, gehört und ernst genommen fühlen, steigt nicht nur die Motivation – sondern auch die Bereitschaft, sich einzubringen. Oftmals kann auch schon ein gemütliches Miteinander bei einem kreativen Teambuilding Wunder bewirken!

Wenn unklar ist, wer wofür zuständig ist, entstehen doppelte Wege, Missverständnisse und unnötiger Stress. Klare Rollen und Erwartungen schaffen Struktur und Orientierung – für alle Beteiligten. Ich unterstütze Teams und Führungskräfte dabei, Zuständigkeiten sinnvoll zu definieren und transparent zu kommunizieren.

Meetings, die kein Ergebnis bringen, kosten nicht nur Zeit – sie kosten auch Nerven. Gute Kommunikation heißt: klare Agenda und gute Moderation statt heruntergebeteten Power Points und Dampfplauderei. Zusammen erschaffen wir Strukturen, die Meetings zu produktiven Austauschräumen machen und motivieren statt ermüden.

Menschen wollen wirksam sein – und wachsen. Wer die eigenen Stärken kennt und einsetzen kann, bleibt engagiert und fühlt sich verbunden. Das gilt nicht nur für Fachkräfte und Führungspersonen sondern für alle. Workshops und 1:1 Coaching  begleitet dabei, Potenziale zu entdecken, Talente zu fördern und Entwicklungsspielräume zu schaffen.

Besonders geeignet für

  • Teams in Veränderung oder unter Druck
  • Unternehmen, in denen verschiedene Generationen effektiv zusammenarbeiten sollen
  • Führungskräfte, die klare Ansagen UND Verbindung zum Team wollen

Verbindung stärken

Gute Zusammenarbeit beginnt mit echter Verbindung – zu sich selbst, im Team, zwischen Hierarchieebenen und Generationen. Ich schaffe Räume für ehrliche Kommunikation, gegenseitiges Verständnis und ein Miteinander, das trägt. Ob mit einem kreativen Teamabend oder lockeren Reflexionsrunden: wir finden den passenden Rahmen, der das Team nachhaltig stärkt.

Was ins Rollen bringen

Wenn Führung sich weiterentwickelt, zieht das ganze System nach. Ich unterstütze Führungskräfte und Teams dabei, Haltung, Strukturen und Kommunikation so zu gestalten, dass Arbeit wieder Sinn macht – und das für alle. Wird Kompetenz gezielt gefördert und Verantwortung geschickt verteilt, steigt nicht nur die Produktivität sondern auch die Motivation.

Systemupdate

Ein erfolgreiches Unternehmen muss sich laufend an wirtschaftliche und gesellschaftliche Gegebenheiten anpassen. Die Veränderungen, die fürs Team damit einhergehen bleiben inzwischen oft auf der Strecke. Ich begleite Unternehmen in Veränderungsprozessen, damit der Fokus von Mirarbeiter:innen auf der eigentlichen Arbeit verbleibt.

Kommunikation mit Stil: wie sag ichs richtig? Souveräne Gesprächsführung beginnt nicht bei der Rhetorik sondern bei innerer Klarheit. Die Kommunikationsakademie befindet sich in der wunderkammer, Esterhazygasse 11A in Wien, Österreich. Für Workshops, Coaching, Paint&Sip und Teambuilding komme ich gerne überall hin, auch nach Niederösterreich, Graz, Salzburg... Für ein Miteinander, das echt, ehrlich und wertschätzend – also einfach leiwand ist!

Meine Mission: Klar reden. Gesund arbeiten.

Ich glaube daran, dass ehrliche Kommunikation, kreative Zusammenarbeit und authentische (Selbst-)Führung der Schlüssel zu einem erfüllten Berufsleben sind. Kommunikation ist der rote Faden im Unternehmen – und oft auch das größte Hindernis: Du weißt, was du sagen willst – aber nicht wie. Du wünschst dir ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe und bekommst Lästern hinterrücks und Ellbogentechnik.

„KOMMUNIKATION IST UNSERE LEIDENSCHAFT.“
…stand auf unzähligen Roll-Ups an einem meiner früheren Arbeitsplätze. Ein Motto, bei dem ich eigentlich gerne mitgehe. In diesem Fall war es jedoch eine Leidenschaft, die Leiden schafft. Selten habe ich eine Firma erlebt, der wertschätzende Kommunikation so wenig am Herzen liegt – und das auf allen Ebenen. Mitarbeitende wurden mit Beförderungen gelockt, die nie eintraten. Auf Nachfrage verwies man auf höhere Instanzen. Für mögliche Aufstiege wurden komplizierte Aufnahmeverfahren mit strengen Assessment-Centern durchgeführt. Führungskräfte hetzten dauergestresst durch Großraumbüros und ermahnten Mitarbeitende, deren Handy sichtbar am Tisch lag. Dienstplanwünsche? Wurden entgegengenommen und gekonnt ignoriert. Ein externer Kommunikationscoach wurde engagiert – nicht, um zu helfen, sondern um Vertrauen zu erschleichen und Druck auszuüben. Was ich mir aus dieser Zeit mitgenommen habe: Es ist eine große Kunst, eine so begeisterte Mitarbeiterin wie mich so gründlich zu demotivieren, dass am Ende nichts mehr übrig bleibt. Es ist eine Schande, dass in diesem Bürokomplex bestimmt 500 Menschen gleichzeitig ihr Dasein gefristet haben – und wirklich niemand gerne dort war.

Ich weiß, wie sich das anfühlt – und ich weiß, dass es anders geht.
Ich bin überzeugt: Kommunikation kann mehr: Sie kann Arbeitsplätze schaffen, die menschenfreundlich sind. Sie kann Effizienz steigern – und das ganz ohne Peitsche sondern durch Klarheit. Sie kann Arbeit und das Grundbedürfnis nach Gemeinschaft vereinen. 

Deshalb setze ich mich mit voller Überzeugung dafür ein, dass Menschen in ihrer Arbeit wieder Sinn finden – und in Gesprächen den Mut, Dinge auszusprechen, die wirklich zählen.

Weniger heiße Luft. Mehr Substanz.
Das ist mein Beitrag für eine neue Arbeitskultur.

Heute den ersten Schritt machen & Termin vereinbaren

Name
AGB & DSGVO-Einverständnis
Nach oben scrollen
Call Now Button